Du bist ein Gott, der mich sieht (1. Mose 16,13)

Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine: Bischöfin Hofmann: «Wir dürfen uns nicht an diesen Krieg gewöhnen»

Mit großer Sorge und Bestürzung verfolgen Menschen auf der ganzen Welt den Krieg in der Ukraine. Christinnen und Christen bringen ihre Sorge vor Gott. Viele Kirchengemeinden öffnen die Kirchen und laden zu Friedensandachten und stillem Gebet ein.

Auch die Gemeinden des Kooperationsraums und die katholische Gemeinde laden am 24.2., um 18.00 Uhr, zu einem ökumenischen Friedensgebet in die Evangelische Stadtkirche ein.

Unsere Gottesdienste in der Stadt- und Johanneskirche

Hier finden Sie den aktuellen Gottesdienstplan!
Mehr Informationen finden Sie hier.

EG-Plus-Tag am 25. Februar 2023 in Heringen

Nach dem sehr erfolgreichen 1. EG-Plus-Tag laden wir herzlich ein zum 2.EG-Plus-Tag am 25. Februar 2023.

PopKantor Matthias Weber hat wieder ein erfahrenes TEAM zusammengestellt, um gemeinsam an Liedern aus dem
EG-Plus zu arbeiten und zu musizieren. Im Fokus steht wie gehabt das Singen und Begleiten von Liedern aus dem EG-Plus, dem neuen Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch.

Als Referentinnen und Referenten haben wir gewinnen können:
Eva Gerlach-Kling / Stefan Kling / Markus Zell / Thomas Wagler / Thorsten Gräf / Matthias Weber

Es werden an diesem Tag verschiedene Workshops angeboten, für die man sich
anmelden kann:
1. Gemeinsames Singen und Kennenlernen des EGplus
2. Einfache Liedbegleitung an Klavier, Orgel und Gitarre
3. EGplus-Liedbegleitung im Posaunenchor
4. Lieder aus dem EGplus mit Bandbegleitung
5. Tipps und Tricks zur Liedbegleitung
6. Lieder des EGplus im mehrstimmigen Chorarrangement

Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit der Begrüßung und einem ersten
gemeinsamen Singen im Martin-Luther-Haus, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3 in
Heringen.

Danach ist folgender Ablauf geplant:
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr Gruppenphase 1
14:45 Uhr bis 15:00 Uhr Wechselpause
15:00 Uhr bis 15:45 Uhr Gruppenphase 2
15:45 Uhr bis 16:45 Uhr Kaffeepause
16:45 Uhr bis 18:00 Uhr Vorbereitung auf den Gottesdienst

Um 18.00 Uhr beginnt in der Stadtkirche der gemeinsame Gottesdienst, in dem
wir das Erarbeitete zum Klingen bringen.

Pröpstin Sabine Kropf-Brandau und Pfr. Dr. Thorsten Waap werden den Gottesdienst gemeinsam mit uns gestalten.

Fragen richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2023 an Popkantor Matthias Weber
unter popkantor.heringen@gmail.com oder Fr. Knierim vom Kooperationsraum
Werratal-Landecker unter kirchenbuero.hersfeld-ost@ekkw.de. Dort können Sie sich auch anmelden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten zur Kostendeckung um eine Spende.